Christoph Schober ist seit 2002 Partner der Kanzlei Flügel Preissner Schober Seidel und berät als Patentanwalt vor allem auf den technischen Gebieten Mechanik, Mechatronik, Elektro- und Informationstechnik, Verfahrenstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Medizintechnik.
Christoph Schober stammt aus Saarbrücken. Nach dem Abitur im Jahr 1989 verbrachte er seinen Wehrdienst in Koblenz. Von 1990 bis 1995 studierte Christoph Schober Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Universität Kaiserslautern mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur. Im Anschluss absolvierte er seine Ausbildung zum Patentanwalt in Düsseldorf und München und wurde im Jahr 2000 als Patentanwalt in Deutschland zugelassen.
Anschließend qualifizierte er sich als zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt und im Jahr 2008 durch ein rechtswissenschaftliches Studium an der Fernuniversität Hagen zudem als Legum Magister (LL.M.).
Die berufliche Tätigkeit von Christoph Schober deckt alle Bereiche des geistigen Eigentums ab. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung und Vertretung vor dem Europäischen Patentamt (EPA), dem Bundespatentgericht (BPatG), dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Österreichischen Patentamt (ÖPA), dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie den staatlichen Zivilgerichten, insbesondere in Streitverfahren wie Einspruchs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren. Darüber hinaus ist er regelmäßig mit der Verhandlung und Abfassung von Verträgen betraut.

Background
Diplom-Ingenieur (Univ.)
LL.M.
Technische Expertise
- Mechanik
- Mechatronik
- Verfahrenstechnik
- Kraftfahrzeugtechnik
- Schwingungstechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Medizintechnik
Rechtliche Expertise
- Patentrecht
- Gebrauchsmusterrecht
- Markenrecht
- Designrecht
- Lizenzvertragsrecht
- Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern
Zulassungen
- Patentanwalt
- European Patent Attorney
- European Trademark and Design Attorney
- zugelassener Vertreter vor dem ÖPA
Sprachen
- Deutsch (native)
- Englisch (fluent)
- Französisch (basic)
Team
Dr. Eckhard Wohlgemuth